Advent
Advent- und Weihnachtsbrief des CDU Stadtverbandes.
Advent- und Weihnachtsbrief des CDU Stadtverbandes.
Aufgrund der aktuell verschärften Maßnahmen der Corona Pandemie, hat sich die CDU-Fraktion dazu entschieden, am Samstag nicht an der Aktion der Verwaltung „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ teilzunehmen.
Die konstituierende Sitzung des Rates gestern war, trotz der Pandemie-Einschränkungen, sehr schön!
Wir gratulieren allen CDU Stadträten zur Wahl und bedanken uns bei den Wählern.
Beim Haustürwahlkampf wurde die CDU von Herrn Schuhmacher auf die gefährliche Situation an der Oelder-Straße aufmerksam gemacht.
Bitte gehen Sie wählen und geben Sie Ihre Stimme der CDU.
Vom 07.- 27.09.2020 findet die Aktion Stadtradeln in Rheda-Wiedenbrück statt.
Ralph Brinkhaus (MdB) und CDU Fraktionsvorsitzender im Bundestag besucht die Ortsteile Rheda und Wiedenbrück.
Andre Kuper und Rafael Tigges, beide Landtagsabgeordnete unterstützten heute morgen die Wahlkämpfer in Rheda und Wiedenbrück.
Veranstaltung des Jugendforums Rheda-Wiedenbrück in der Stadthalle.
Seit einigen Wochen stehen wir jetzt schon jeden Samstag auf den Märkten unserer Stadt und sind als Ansprechpartner verfügbar.
Auf Einladung des Stadtverbandes diskutierte Ralph Brinkhaus (MdB) mit CDU Mitgliedern in der Spielerei der Flora Westfalica.
Die ersten Wahlplakate wurden aufgestellt.
Hier an der Bielefelder Straße im Ortsteil Wiedenbrück.
In Anbetracht der lokalen Auswirkungen der Coronakrise geht es der CDU im anstehenden Kommunalwahlkampf ums Maßhalten: „Wir wollen keine Versprechungen machen, die wir nicht einlösen können“, unterstreicht Uwe Henkenjohann.
Am heutigen Samstag stand die CDU Rheda auf dem Rathausplatz in Rheda für Gespräche zur Verfügung.
Alle Kandidaten des CDU Stadtverbandes wurden gewählt.
Die Junge Union Rheda-Wiedenbrück möchte die jungen Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt die Kommunalpolitik näherbringen. Dazu beantragt sie die Einführung eines Schülerprojektes, indem Schülerinnen und Schüler 8 Wochen lang die Kommunalpolitk in Fraktions-, Ausschuss- und Ratssitzungen begleiten. Die Junge Union begründet ihren Antrag so: