Neujahrsempfang
Zum 29. Neujahrsempfang hatte die CDU Ortsunion Batenhorst/St. Vit und Lintel geladen. Im St. Viter Vitushaus durfte Ortsvorsteher und Vorsitzender der Ortsunion Batenhorst/St. Vit Dieter Feldmann zahlreiche Gäste begrüßen.
Zum 29. Neujahrsempfang hatte die CDU Ortsunion Batenhorst/St. Vit und Lintel geladen. Im St. Viter Vitushaus durfte Ortsvorsteher und Vorsitzender der Ortsunion Batenhorst/St. Vit Dieter Feldmann zahlreiche Gäste begrüßen.
Liebe Mitglieder unseres Ortsverbandes,
wie schnell ein Jahr vergeht – heute erhalten Sie das letzte Informationsschreiben dieses Jahres. Viele positiven Rückmeldungen
haben uns erreicht und diese ermutigen uns, den eingeschlagenen Weg
auch in 2016 fortzusetzen.
28 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union erlebten anlässlich einer Betriebsbesichtigung die Gastfreundschaft der Firma COR in Rheda-Wiedenbrück.
Liebe Mitglieder unseres Ortsverbandes,
zwischenzeitlich haben wir in diesem Jahr schon drei Informationen an
unsere Mitglieder verschickt. Viele positiven Rückmeldungen haben uns
erreicht und diese ermutigen uns, den eingeschlagenen Weg bei zu
behalten. Heute erhalten Sie eine weitere Ausführung zur Kenntnisnahme.
Die Seniorenunion der CDU in Rheda-Wiedenbrück traf sich zur Aktuellen Informations und Fragestunde am Donnerstag 03.September in der Gaststätte Klein in Rheda-Wiedenbrück an der Hauptstraße.
Nachruf. Die CDU im Kreis Gütersloh trauert um Kreistagsmitglied Herrn Heinz Siefert, der am 4. September 2015 im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Mit Heinz Siefert verliert die CDU einen Menschen, der sich in vorbildlicher Weise um das Gemeinwohl im Kreis Gütersloh, in der Stadt Rheda-Wiedenbrück und im Ortsteil Lintel verdient gemacht hat.
Die Besichtigung der Syrisch-Orthodoxen Kirche in Wiedenbrück stand auf dem Programm des CDU Ortsverbandes Wiedenbrück. Zahlreiche CDU-Mitglieder und interessierte Bürger und Bürgerinnen nahmen daran teil.
Informationen aus erster Hand erhielten über 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger im Pfarrheim Herz-Jesu in Batenhorst. Andre Kuper (MdL) berichtete von seinen Erlebnissen und Erfahrungen.
Der CDU Ortsverband stand den Bürgerinnen und Bürgern am Samstag, 22.08.2015 von 10 bis 12 Uhr am Büschersplatz und dem Konrad Adenauer Platz für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Der Adenauer-Platz im Stadtteil Wiedenbrück bildet das Tor – den Eingang zur ehemaligen Landesgartenschau. Viermal im Jahr stehen auf diesem Platz Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverband Wiedenbrück den Bürgerinnen und Bürgern zu Gesprächen und Anregungen zur Verfügung.
Bei dieser Gelegenheit wurden die CDU Mitglieder im Herbst 2013 auf den Musikanten-Brunnen mit Wasserlauf angesprochen. Worum ging es: Der Brunnen war seit Wochen trocken und die Frage einer Bürgerin lautete u. a.: Hat die Stadt kein Geld mehr für das Wasser?Liebe Mitglieder unseres Ortsverbandes,
heute erhalten Sie eine weitere Ausführung zur Kenntnisnahme. Wir sind weiterhin bemüht alle Mitglieder unseres Ortsverbandes zu erreichen. Sollten Sie aus Ihrem Bekanntenkreis hören, das jemand keine Nachricht erhält, so kennen wir – trotz vieler Bemühungen - seine E-Mail-Verbindung nicht – er sollte sie uns baldmöglichst wissen lassen.
Der MIT Kreisverband Gütersloh hatte zu einer Informationsveranstaltung mit Ralph Brinkhaus (MdB) eingeladen. Einige Mitglieder des Fraktion liesen sich zu den Themen Erbschaftssteuer und dem Mindestlohn informieren. Der Kreisverband hatte die alte Tradion des Spargelessens im Vorfeld des Vortrages wieder aufleben lassen.
Der Betriebsleiter des Bereiches Abwasser Wolf-Uwe Schneider übernahm die Führung über die Kläranlage Rheda-Wiedenbrück. Den Mitgliedern des CDU Ortsverbandes erklärte er den Ablauf in der Kläranlage anschaulich und führte die Gruppe zu den einzelnen Reinigungsstufen.
Liebe Mitglieder unseres Ortsverbandes,
nachdem wir im März 2015 erstmals Informationen an die Mitglieder unseres Ortsverbandes gegeben haben, erreichten uns viele positiven Rückmeldungen. Heute erhalten Sie eine weitere Ausführung zur Kenntnisnahme.
Sollten Sie aus Ihrem Bekanntenkreis hören, das jemand keine Nachricht erhält, so kennen wir – trotz vieler Bemühungen - seine E-Mail- Verbindung nicht. Er sollte sie uns baldmöglichst wissen lassen.